Ab Ende April bis Mitte Mai gehen wir in der Pfarrei von Hof zu Hof zum "Landsägne". Etwa 100 Bauernhöfe besuchen wir und segnen Land und Vieh - und damit auch unsere Lebensgrundlage.
Nicht nur die Bauernfamilien leben vom Ertrag der Landwirtschaft: die Nahrung aller Menschen kommt grösstenteils aus dem Boden, von den Tieren und Bäumen der Bauern. Wir bitten, vor Unwetter, Hagel, Blitz, Wasser und Feuer verschont zu bleiben, welche die Ernte zerstören könnten; wir bitten, vor Unfällen mit Maschinen und aufgrund menschlichen Versagens bewahrt zu bleiben; wir bitten um Eintracht und Zufriedenheit, um Dankbarkeit und Kraft, unsere täglichen Aufgaben erfüllen zu können.
Die Daten für das Landsegnen und die Hagelmessen 2025 können Sie dem Pfarreiblatt Nr. 9/2025 entnehmen: Pfarreiblatt Nr. 2025-09