Aus dem Pfarrhaus

Päckli2 2024.11.26 (Foto: Pfarramt Ibach)

Weihnachtspäckli auf Reisen
Pfarramt Ibach,
In den vergangenen Wochen hat es viel öfters an der Tür des Pfarrhauses geklingelt als sonst: Täglich wurden bei uns bunt verpackteWeihnachtspäckli abgegeben. Genau 170 Päckli sind in diesem Jahr von Personen aus Ibach und der Umgebung für armutsbetroffene Menschen
gespendet worden. EndeNovember war es dann soweit: Auf unserem Parkplatz fuhr ein grosser Lieferwagen mit Anhänger vor, der unsere Päckli abholte und ins Zentrallager nach Frauenfeld
brachte. Dort wurden sie in grosse LKWs umgeladen und befinden sich aktuell auf dem Weg in den Osten, genauer gesagt nach Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Sowohl das Beladen der Lastwagen als auch das Fahren derselben übernehmen Ehrenamtliche.Die Benzinkosten
werden durch Spendengelder finanziert.
Auch Fritz undWilli – die beiden Chauffeure, die unsere Päckli abgeholt haben – waren schon mehrfach als Ehrenamtliche auf den Verteilreisen dabei und haben uns von ihren Erfahrungen erzählt. Die grosse Armut, die sie vor Ort gesehen haben, hat Eindruck hinterlassen. Genauso
aber auch die vielen schönen und berührenden Begegnungen, die sie beim Verteilen der Päckli haben durften. Beide haben bestätigt, dass die Päckli dank der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern auch wirklich dort ankommen, wo die Not am grössten ist. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen aus unseren Pfarreien die Aktion unterstützt haben und möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Wenn wir an Weihnachten in unseren Stuben die Geschenke auspacken, dürfen wir uns verbunden fühlen mit den Menschen im Osten, die dank Ihrer Solidarität ebenfalls ein Weihnachtspäckli erhalten haben. Herzlichen Dank!
Ursula Ruhstaller
Pfarreien Ibach, Schwyz, Seewen
Römisch-Katholische Kirchgemeinde Schwyz
Bereitgestellt: 06.12.2024     Besuche: 18 Monat