Sternenfeier in Seewen: Ein Moment des gemeinsamen Gedenkens

IMG_9338 (Foto: Stefan Mettler)

IMG_9338 (Foto: Stefan Mettler)

Am vergangenen Sonntagabend fand in der gut besuchten Pfarrkirche Seewen die Sternenfeier statt, eine bewegende Gedenkfeier für verstorbene Kinder.
Stefan Mettler,
In einer Atmosphäre der Stille und des Trostes entzündeten die Anwesenden Kerzen, die symbolisch das Licht der Erinnerung und der Liebe in die Welt trugen.
Im Zentrum der Feier stand das berührende Zitat:

"Trauern ist wie ein großer Felsbrocken.
Wegrollen kann man ihn nicht.
Zuerst versucht man, nicht darunter zu ersticken.
Dann hackt man ihn Stück für Stück kleiner.
Und den letzten Brocken, steckt man in die Hosentasche
und trägt ihn ein Leben lang mit sich herum."


Die Worte fanden tiefe Resonanz bei den Teilnehmenden, die das Thema Trauer in all seinen Facetten teilten. Als Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung durften am Ende der Feier alle Besucherinnen und Besucher einen kleinen Stein – einen Handschmeichler – mit nach Hause nehmen, um so ein Stück des gemeinsamen Gedenkens bei sich zu tragen.
Organisiert wurde der Anlass mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement von Susanne Betschart, Esther Pollini, beides Mütter eines verstorbenen Kindes sowie von Seelsorger Stefan Mettler, die mit ihrem Einsatz diesen wertvollen Moment des Trostes und der Gemeinschaft möglich machten.

Im Anschluss an die Feier wurde eine wärmende Gerstensuppe ausgeschenkt. In einer offenen und tröstenden Atmosphäre versammelten sich die Angehörigen rund um ein Feuer, tauschten sich über ihre Verluste und Erfahrungen aus und fanden in der Gemeinschaft Halt und Trost.

Die nächste Sternenfeier wird am 14. Dezember 2025 stattfinden.
Pfarramt Seewen
Alte Gasse 19
6423 Seewen


041 818 61 30
Bereitgestellt: 10.12.2024     Besuche: 3 heute, 93 Monat