Insel Reichenau - Ausflug 8. April 2025

Insel Reichenau (Foto: Kurt Vogt)

Die Insel Reichenau im Bodensee ist ein geschichtlich-kultureller Hotspot. Sie ist im frühen Mittelalter ein religiös und politisch einflussreiches Zentrum von europaweiter Bedeutung. Heute lädt sie zu einer kulturgeschichtlichen Entdeckungsreise und zum Flanieren ein.
Kurt Vogt,
Die Insel Reichenau erinnert 2024 mit der 1300-Jahr-Feier an seine Gründung im Jahr 724. Damals baute der Wandermönch Pirmin das erste Kloster auf der Insel. Heute gehört das ehemalige Benediktinerkloster in Baden-Württemberg zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Insel Reichenau im Bodensee – sie wird gerne mit der Blumeninsel Mainau verwechselt – ist eine Wiege der abendländischen Kultur.
Die Insel ist heute über einen Damm mit dem Festland verbunden. Im Ortsteil Oberzell bewundern wir die einzigartigen Wandmalereien in der Kirche St. Georg und ergründen deren spirituelle Bedeutung. Mönche haben die Fresken vor mehr als tausend Jahren geschaffen. Sie zeigen Jesus nahe bei den Menschen: Jesus heilt Menschen, erweckt sie vom Tod, beruhigt einen Sturm auf dem See und nimmt den Menschen die Angst. Der Freskenzyklus ist einmalig nördlich der Alpen.
Auf dem Uferweg schlendern wir weiter nach Mittelzell, einer kleinen Ortschaft in der Mitte der Insel mit dem Münster St. Maria und Markus. Wir kommen an einer Fischhandlung, Gemüsefeldern und Blumengärten vorbei.
Die Klosterkultur auf der Reichenau wirkt sich aus in der Religion, Malerei, Literatur, Architektur, im Ackerbau und in der Heilkunde und Medizin. Auf der Reichenau entsteht um 825 der St. Galler Klosterplan. Heute kann er im Stiftsarchiv in St. Gallen bewundert werden. Es ist die älteste Architekturzeichnung Europas, entworfen für das Kloster St. Gallen, eine Fundgrube für die Forschung. Der Plan zeigt eine ideale Siedlung des Mittelalters mit Kirche, Wohngebäuden, Gärten, Tiergehegen, einer Brauerei, einer Armenherberge und einem Spital.

7.30 Uhr Abfahrt beim Hauptplatz Schwyz
18.30 Uhr Ankunft beim Hauptplatz Schwyz
Kosten: Fr. 50.00 pro Person: Führungen, Fahrt und Mittagessen (ohne Getränke) inbegriffen.
Begleitung: Norbert Bischofberger und Pfr. Kurt Vogt

Sie finden hier die Ausschreibung Reichenau inkl. der Anmeldungsmöglichkeit.
Pfarreien Ibach, Schwyz, Seewen
Römisch-Katholische Kirchgemeinde Schwyz
Bereitgestellt: 05.03.2025     Besuche: 114 Monat