Seelsorgeraum
Schwyz
Ibach
Seewen
Kirchgemeinde
28
Kirchgemeinde
Kirchgemeinde
Kirchenrat
Kirchgemeinde
Einladungen KGV
Protokolle KGV
Dokumente
Dokumente
Kirchenrat
Voranschlag und Rechnung
Gremien
Gremien
Geschäftsstelle
Kirchenrat
Kommissionen
RPK
Kantonalkirche
Offene Stellen
Offene Stellen
Links
Links
Allgemein
Gottesdienst
Soziales
Weltkirche
Vatikan news
28
Kirchgemeinde
...
Kirchgemeinde
...
Kirchenrat
Kirchgemeinde
Einladungen KGV
Protokolle KGV
Dokumente
...
Dokumente
...
Kirchenrat
Voranschlag und Rechnung
Gremien
...
Gremien
...
Geschäftsstelle
Kirchenrat
Kommissionen
RPK
Kantonalkirche
Offene Stellen
...
Offene Stellen
Links
...
Links
...
Allgemein
Gottesdienst
Soziales
Weltkirche
Vatikan news
Herz-Jesu-Sonntag 2023 in Seewen
Die Herz-Jesu-Messe feiern wir am 18. Juni, 09.00 Uhr, in der Pfarrkirche Seewen. Die Erstkommunionkinder gestalten diesen Gottesdienst mit.
Nach dem Herz-Jesu-Gottesdienst findet die Prozession zur Alten Kapelle statt. Traditionsgemäss werden die...
weiter
Livestream - Predigten
Alle Gottesdienste in der Kirche St. Martin Schwyz werden im Livestream übertragen. Beginn ist jeweils ca. 15 Minuten vor Gottesdienstanfang.
→
Livestream Übersicht
→
gehaltene Predigten
Pfarreiblatt
→
Aktuelle Ausgabe
→
Anmeldetalon 2023
Veranstaltungen
heute
Sonntag
09.00
Eucharistiefeier...
09.30
Eucharistiefeier...
10.00
Eucharistiefeier...
10.30
Eucharistiefeier...
10.30
Holzegg Gottesdienst
11.30
Taufe Ibach
19.30
Eucharistiefeier...
morgen
Montag
09.00
Eucharistiefeier...
10.00
Eucharistiefeier...
Alle Veranstaltungen
Maiandacht Frauengemeinschaft Seewen
Im Marienmonat Mai hat die Frauengemeinschaft alljährlich eine Maiandacht im Programm.
weiter
Pfarreisekretärin/Pfarreisekretär gesucht
Die Pfarrei U.L.Frau von Seewen sucht zum 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen Pfarreisekretärin bzw. Pfarreisekretär (40%)
weiter
Kinderplausch Fronleichnam
Nach dem Fronleichnamsgottesdienst auf dem Hauptplatz, ist die Bevölkerung zu einem Apéro auf der Hofmatt eingeladen. In diesem Jahr dürfen sich die Kinder besonders freuen!
weiter
Salzsegnung am Dreifaltigkeitssonntag
Am Sonntag nach Pfingsten, 4. Juni 2023, feiert die katholische Kirche den Dreifaltigkeitssonntag. Nach altem Brauch wird an diesem Sonntag im Gottesdienst Salz gesegnet.
weiter
Aus dem Pfarrhaus
Ein Feuer das verbindet. Das Pfingstfeuer hat in Ibach eine lange Tradition. So brennt es auch in diesem Jahr von Freitagabend bis Sonntag nach dem Gottesdienst und wird stundenweise von verschiedenen...
weiter
Kirchenchor
Der Kirchenchor Ibach singt am Pfingstsonntag um 10.00 Uhr die. "Missa in honorem St. Caroli Borromaei" von Max Filke. An der Orgel begleitet wird der Chor von Martyna Wlodarczyk. Die Leitung hat...
weiter
Jubiläumsgottesdienst Frauenverein
Der Frauenverein Ibach durfte am 19. April beim feierlichen Jubiläumsgottesdienst sieben neue Frauen aufnehmen.
weiter
Anlass Frauengemeinschaft Seewen
Die Frauengemeinschaft Seewen organisiert einen Kräuterspaziergang mit Apéro unter der Leitung von Margrit Steiner-Büeler am Donnerstag, 15. Juni.
weiter
Wiesenblumensträusse binden für Christi Himmelfahrt/Auffahrt
Fleissige Helfer banden über 40 Sträusse für den morgigen Auffahrtstag, damit diese dann an die Christusfigur gehängt und gesegnet werden können.
weiter
Versöhnungsweg 2023
Auch im 2023 stellen wir den Versöhnungsweg mit der Geschichte vom barmherzigen Samariter auf. Vroni Strüby gestaltet mit den Eglifiguren Szenen aus der Geschichte, die zum nachdenken und reflektieren...
weiter
Aufnahmegottesdienst von Blauring und Jungwacht Seewen
Im Familiengottesdienst am Samstag, 3. Juni, 13.30 Uhr in der Pfarrkirche, werden die Kinder der jüngsten Gruppen von Jungwacht und Blauring Seewen offiziell in die Schar aufgenommen.
weiter
Pfingsten 2023 in Seewen
In der Pfarrei Seewen ist es zur Tradition geworden, nach der Eucharistiefeier am Samstag vor Pfingsten ein Feuer auf dem Kirchenplatz zu entfachen. Danach, um 18.30 Uhr starten alle Interessierten...
weiter
DANKE
Toni Zgraggen wurde als Seelsorgeratsmitglied gebührend verabschiedet. Er war 13 Jahre im Amt.
weiter
Karfreitag für Familien
Eine Karfreitagsandacht, die tief berührte. Am 07. April 2023 waren alle Familien des Seelsorgeraumes eingeladen, eine Karfreitagsandacht der besonderen Art mitzuerleben. Es kamen um die 150 Leute...
weiter
Ein Maleratelier fürs Mitenand Schwyz
Unsere Spende fürs Miteinand Schwyz fand Verwendung in einem tollen Maleratelier.
weiter
Weisser Sonntag 2023 in Seewen
Endlich war es soweit. Nach langer Vorbereitung durften die 17 Erstkommunionkinder im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit dem Begleitmotto "Mit Jesus verbunden sein" erstmals das heilige Sakra...
weiter
Die Kleider Mariens
Die Statue unserer Muttergottes, die immer im Mai aufgestellt wird, hat 4 verschiedene Kleiderset für Maria und das Jesus-Kind. Teils gehen diese bis ins 18. Jahrhundert zurück.
weiter
Rückblick Palmsonntag
Was für eine Aufregung! Die Kinder haben schon vor dem Gottesdienst ganz ruhelos und aufgeregt gewartet. Endlich erklingt die Orgel, doch dann zieht „nur“ unser Pfarrer Kurt Vogt mit den Ministranten ein...
weiter
Mit allen Sinnen fasten
Fasten mit Nase, Mund, Ohren, Händen und Augen, wie geht denn das? Und was haben wir mit Salz zu tun? Das haben sich die sechsten Klassen zusammen mit ihren Religionslehrpersonen auch gefragt und...
weiter
Spende ans "Mitenand Schwyz"
Das neue Team für Kinder-und Familienpastoral durfte Mitarbeitenden und Besuchern von"Mitenand Schwyz" eine schöne Weihnachtsüberraschung machen!
weiter
Krankenkommunion Ibach
Krankenkommunion in der Pfarrei Hl. Antonius Ibach. Kommunion bedeutet und schenkt Gemeinschaft untereinander in Jesus, dem Bruder und Herrn. Damit kranke und alte Menschen, die ihre Wohnung nicht...
weiter
Pfarreien Ibach, Schwyz, Seewen
Römisch-Katholische Kirchgemeinde Schwyz
aktualisiert mit kirchenweb.ch