Home
Pfarrei Schwyz
Pfarrei Ibach
Pfarrei Seewen
Kirchgemeinde
Suche
Agenda
Gottesdienst
Veranstaltungen
Jahresplan
Pfarreiblatt
Unsere Kirchgemeinde
Kirchgemeinde
Kirchenrat
Mitarbeitende
Kommissionen
Pfarreien
Stiftungen
Kirchen – Kapellen
Kantonalkirche
Offene Stellen
Dokumente
Kirchenmusik
Seelsorgedienste
Jugendseelsorge
Altersseelsorge
Krankenseelsorge
Religionsunterricht
Rektorat
Schwyz
Ibach
Seewen
Gruppen und Vereine
Kinder und Jugendliche
Familien
Erwachsene
Senioren
Kontakt
Sekretariat
Kirchenrat
Personalkommission
RU Kommission
Rektorat RU
Stiftungen
Links
Beten an der Klagemauer
Die Klagemauer steht während der Fastenzeit in unserer Kirche für Ihre Anliegen bereit.
Die Klagemauer in Jerusalem ist für jüdische Menschen einer der wichtigsten Orte für das Gebet. Bitten, Sorgen und Anliegen, aber auch Dankesworte werden auf kleine Zettel geschrieben, die in die Mauerritzen gesteckt und so Gott übergeben werden. Die aktuelle Zeit ist für viele belastend. Auch unsere Kirche möchte ein Ort sein, an dem wir Gott mit unseren Bitten begegnen können. Während der ganzen Fastenzeit...
weiter
Pfarrblätter
Schwyz
Ibach
Seewen
Einfache Suche
Stichwort wählen
Beerdigung
Behörde
Erwachsenenbildung
Gottesdienst
Gruppen
Meditation
Musik
Probe
Rektorat
Religionsunterricht
Rosenkranz
Vereine
Versammlung
Portrait wählen
Annen Camenzind Madeleine
Arnold Esther
Auf der Maur-Bucher Luzia
Beffa-Stalder Nicole
Betschart Richard
Betschart Roman
Betschart Urs
Betschart-Clausen Susanne
Bissig Marie-Theres
Burri Nicole
Camenzind Peter
Durrer Roswitha
Egli Andreas
Fässler-Suter Antonia
Föhn-Graf Manuela
Frehner Katharina
Grätzer Cornelia
Heini Urs
Hummel Petra
Imlig Armin
Imlig Aurelia
Kamer Katja
Kathriner Monika
Kirchgemeinde Sekretariat
Krüger Martina
Kündig Marianne
Langenegger Urs
Mandic Marina
Messerli Rosselin
Müller Verena
Nussbaumer Bruno
Pfyl Ursi
Reichlin Sabrina
Reichmuth Roger
Rencsik Imre
Rickenbacher Luzia
Ruhstaller Ursula
Rusconi Franziska
Schelbert Anna
Schelbert Konrad
Schneider Patrick
Schnüriger Arnold
Schwyz Pfarramt
Steinegger Peter
Steiner-Auf der Maur Monika
Thuemler Joanna
Tschümperlin Florian
Weber Georges
Zehnder-Reichmuth Urs
Veranstaltungen
heute
Sonntag
09.00
Eucharistiefeier...
09.30
Eucharistiefeier...
10.00
Eucharistiefeier...
10.30
Eucharistiefeier...
16.30
Eucharistiefeier...
17.30
Kreuzwegandacht...
19.30
Eucharistiefeier...
morgen
Montag
08.45
Wortgottesfeier...
08.50
Rosenkranz Schwyz
09.30
Gedächtnismesse...
18.30
Rosenkranzgebet...
19.30
Fürbittgebet
diese Woche
9
Di.
Eucharistiefeier...
Di.
Eucharistiefeier...
Di.
Beerdigungsgottes...
Di.
Meditativer Bibel...
Di.
Euchristiefeier...
Mi.
Tschütschi Euchar...
Mi.
Rosenkranz Ibach
Mi.
Wortgottesfeier...
Do.
Eucharistiefeier...
Fr.
Eucharistiefeier...
Fr.
Eucharistiefeier...
Fr.
Eucharistiefeier...
Sa.
Eucharistiefeier...
Sa.
Gedächtnismesse...
Sa.
Eucharistiefeier...
Sa.
Rosenkranzandacht...
Sa.
Eucharistiefeier...
Sa.
Ried Eucharistief...
Sa.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Kreuzwegandacht...
So.
Andacht Seewen
So.
Eucharistiefeier...
nächste Woche
10
Mo.
Wortgottesfeier...
Mo.
Rosenkranz Schwyz
Mo.
Gedächtnismesse...
Mo.
Rosenkranzgebet...
Di.
Eucharistiefeier...
Di.
Eucharistiefeier...
Di.
Meditativer Bibel...
Mi.
Tschütschi Euchar...
Mi.
Rosenkranz Ibach
Mi.
Wortgottesfeier...
Mi.
Frauengemeinschaft...
Do.
Eucharistiefeier...
Fr.
Eucharistiefeier...
Fr.
Eucharistiefeier...
Sa.
Gedächtnismesse...
Sa.
Eucharistiefeier...
Sa.
Rosenkranzandacht...
Sa.
Eucharistiefeier...
Sa.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Eucharistiefeier...
So.
Kreuzwegandacht...
So.
Eucharistiefeier...
Mitarbeitende
Login
Neuer Bischof
Das lange Warten auf einen neuen Oberhirten hat endlich ein Ende gefunden. Am 15. Februar hat Papst Franziskus Dr. Joseph Bonnemain zum Bischof der Diözese Chur ernannt. Joseph Bonnemain ist in unserem Bistum kein Unbekannter. So ist er...
weiter
Aus dem Pfarrhaus
Erinnern Sie sich noch, wie die Regale in den Einkaufszentren vor knapp einem Jahr ausgesehen haben?
weiter
Fastenzeit 2021 in der Pfarrei Schwyz
Postenweg durchs Dorf Schwyz In diesem Jahr greift das Fastenopfer und Brot für alle das Thema Klimawandel und Klimagerechtigkeit auf. Zu dieser Problematik wurde der Postenweg «Bewahrung der Schöpfung» eingerichtet.
weiter
Vorbereitung zur Erstkommunion 2021 Schwyz
Die Erstkommunion in der Pfarrei Schwyz rückt immer näher. Wegen dem Coronavirus und der Annahme, dass im April noch immer Schutzmassnahmen gelten, findet die Erstkommunion dieses Jahr an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen statt, und zwar...
weiter
Fastenopfer Projekt der Kirchgemeinde 2021
Die Kirchgemeinde Schwyz unterstützt dieses Jahr das Projekt ADRI in der Demokratischen Republik Kongo. Bessere Ernährung und friedliches Zusammenleben – auch ohne Staat; dies möchte Fastenopfer mit dem Projekt erreichen...
weiter
Informationen über das Fastenprojekt 2021 in den Gottesdiensten
Bei der gemeinsamen Fastenaktion der Pfarreien Schwyz, Ibach und Seewen steht das Fastenopfer-Projekt ADRI in der Demokratischen Republik Kongo im Fokus.
weiter
Hinweis Fastenopferunterlagen - Fastenkalender 2021
Vermissen Sie die üblichen Fastenopfer-Unterlagen? Aus Umweltschutzgründen verschicken wir diese zum zweiten Mal nicht mehr an alle Haushalte der Kirchgemeinde. Sie finden den bewährten Fastenkalender, das Sammelsäckli und weitere Unterlagen...
weiter
Landsegnung Ibach
Die Landsegnung ist ein alter Brauch, der auch heute noch gefragt ist. Dabei werden das Land, die Tiere und alle Menschen, die auf dem Hof leben und arbeiten, unter den Segen Gottes gestellt. Der Segen ist Ausdruck unseres Vertrauens, dass...
weiter
Rückblick Eltern-Kind-Nachmittag Ibach
Kurz bevor die Coronamassnahmen noch strenger wurden, konnten wir unseren Eltern-Kind-Nachmittag durchführen.
weiter
Fastenmissionssonntag Ibach
Aus bekannten Gründen kann der Fastenmissionssonntag leider auch in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.
weiter
Homeoffice Sekretariat Seewen
Seit Anfang Februar ist unser Büro nur teilweise besetzt. Wir arbeiten im Homeoffice. Telefonisch und per E-Mail sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne für Sie da.
Krankenkommunion Ibach
Krankenkommunion in der Pfarrei Hl. Antonius Ibach Kommunion bedeutet und schenkt Gemeinschaft untereinander in Jesus, dem Bruder und Herrn. Damit kranke und alte Menschen, die ihre Wohnung nicht verlassen können, in das Pfarreileben einbe...
weiter
aktualisiert mit kirchenweb.ch
Besuche kirchgemeinde-schwyz.ch: 0 online, 269 heute, 15183 Monat