Beschreibung » Papst Franziskus zu Maria Magdalena, Apostolin der Hoffnung
Seit 2017 wird die heilige Maria Magdalena in der katholischen Kirche ausdrücklich als "Apostolin" und als "erste Botin des Evangeliums" geehrt.
‚Zeugin der göttlichen Barmherzigkeit‘
‚Apostolin der Apostel‘
Von den Gläubigen unserer Tage kann Maria Magdalena als Beispiel für den Dienst der Frauen in der Kirche entdeckt werden.
Die Feier der heiligen Maria Magdalena, die bisher im Römischen Generalkalender als Gedenktag verzeichnet war, wurde in den Rang eines Festes erhoben. Diese Entscheidung fügt sich ein in den gegenwärtigen Kontext der Kirche, in dem sie tiefer nachdenken möchte über die Würde der Frau.
Mitten im Sommer, am 22. Juli, feiern wir das Fest der Apostelin der Apostel und werden damit an die Bedeutung von Ostern erinnert.