Stefan Mettler

Firmweg Schwyz-Ibach-Seewen

Die Firmung gehört zu den sieben Sakramenten der katholischen Kirche. Sie stärkt junge Menschen mit der Kraft des Heiligen Geistes und begleitet sie beim Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter. Dabei bekräftigen die Jugendlichen ihr persönliches «Ja» zum Glauben – ein Schritt, den ihre Eltern bei der Taufe für sie getan haben.
2025 Firmung SZ_Foto Yvonne Najer (210) (Foto: Yvonne Najer)

 

2025 Firmung SE_Foto Yvonne Najer (5) (Foto: Yvonne Najer)

 

2025 Firmung Ibach_Foto Yvonne Najer (34) (Foto: Yvonne Najer)

 

Firmvorbereitung in der 3. Oberstufe
Die Vorbereitung auf die Firmung findet im Religionsunterricht (Firmweg) der 3. Oberstufe statt. Sie beginnt nach den Herbstferien und wird durch ausserschulische Projekte ergänzt, die den Jugendlichen Raum für persönliche Erfahrungen mit dem Glauben bieten.

Für Jugendliche ausserhalb der MPS Schwyz

Jugendliche, die nicht die MPS Schwyz besuchen, absolvieren die Firmvorbereitung im Rahmen eines ausserschulischen Firmwegs. Dieser besteht aus fünf Abendveranstaltungen.
Anmeldung zum Firmweg
Die Anmeldung zum Firmweg wird jeweils im Frühling während der 2. Oberstufe an der MPS Schwyz verteilt. Zusätzlich wird über die Lokalzeitung, das Pfarreiblatt sowie die Homepage der Pfarrei auf die Anmeldung hingewiesen.
Firmgottesdienste
Das Sakrament der Firmung wird in einem festlichen Gottesdienst gefeiert – immer in der Pfarrkirche Schwyz, in geraden Jahren zusätzlich in Ibach und in ungeraden Jahren in Seewen. Zwischen Ibach und Seewen wird alterniert.
Pfarramt Ibach
Gotthardstrasse 87
6438 Ibach


041 818 61 20
Bereitgestellt: 27.05.2025    Besuche: 73 Monat