Joanna Thümler

Firmkurs

Bei der Firmung bestätigen und bekräftigten die Jugendlichen/Erwachsenen ihre Zugehörigkeit zur Glaubensgemeinschaft.
Das Sakrament der Firmung beinhaltet die Zusage Gottes an die FirmkandidatInnen, aus der Kraft des Geistes das eigene Leben verwirklichen zu können.
Die jungen Menschen erklären sich bereit, in christlichem Sinn verantwortungsvoll zu leben und die Botschaft Jesu im Glauben weiterzutragen.
Neue Wege in der Firmvorbereitung
Was in vielen Regionen der Schweiz bereits seit Jahren Praxis ist, gilt ab Sommer 2021 auch bei uns: Die 3 Pfarreien Ibach-Schwyz-Seewen haben sich entschieden, das Firmalter in allen drei Pfarreien zu erhöhen und das Modell «Firmung 17+» zu verfolgen.

Dabei machen wir einen Zwischenschritt indem wir für die nächsten Jahrgänge das Firmalter in die 3. Oberstufe verlegen. So feiern die Jugendlichen, die im Schuljahr 2022/23 in der 1. Oberstufe sind, ihre Firmung in der 3. Oberstufe im Jahre 2025.

Weitere Informationen finden sie hier: » Firmung 17+

Hier finden sie die Informationen, welche anlässlich des Elterabends erläutert wurden.



Programm Firmung 17+ (Beispiel)
Chance für die Jugendpastoral
Die Gründe, die für eine Erhöhung des Firmalters sprechen, sind damals wie heute ähnlich. So ist der Firmweg eine grosse Chance für die Jugendpastoral. Aktuell bestehen in den Pfarreien kaum Angebote, welche Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit ansprechen. Der Firmweg bietet die Chance, den jungen Erwachsenen nicht mehr in einem schulisch-hierarchischen Kontext, sondern als Gesprächspartner auf Augenhöhe zu begegnen. So können sie die Kirche als Ort erfahren, wo sie mit gleichaltrigen Glaubens- und Lebensfragen diskutieren können und Begegnung möglich ist. Am wichtigen Übergang vom Kind zum Erwachsenen werden sie begleitet und in der Feier der Firmung mit dem Heiligen Geist bestärkt.
Pfarreiübergreifender Firmweg
Die Kirchgemeinde Schwyz hat sich für das Modell «Firmung 17+» entschieden. Die jungen Erwachsenen werden somit im Alter von ungefähr 17 Jahren von den Pfarreien zum Firmweg eingeladen. Dieser Zeitpunkt hat sich in anderen Pfarreien bewährt: Die meisten Jugendlichen sind im zweiten Lehrjahr oder besuchen eine weiterführende Schule. Sie sind im neuen Berufsalltag angekommen, aber noch nicht mit den Abschlussprüfungen beschäftigt. Das «17+» zeigt zudem, dass eine Teilnahme auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist.
Die Teilnahme am Firmweg ist freiwillig. Wer sich jedoch für eine Teilnahme entscheidet, verpflichtet sich, auch tatsächlich mitzumachen. Der Firmweg ist für die jungen Erwachsenen somit mit Aufwand verbunden. Damit die Termine auch neben der Ausbildung gut zu bewältigen sind, ist von den Firmweg-Leitenden Flexibilität gefordert. Hier ist die pfarreiübergreifende Zusammenarbeit in unserer Kirchgemeinde eine grosse Hilfe. So werden die Jugendlichen die Möglichkeit haben, die einzelnen Angebote in den verschiedenen Pfarreien an unterschiedlichen Tagen und zu verschiedenen Zeitenpunkten zu besuchen.
Der erste Firmweg 17+ wird in unserer Kirchgemeinde voraussichtlich im Herbst 2026 starten, mit Firmung im Frühling 2027.
Pfarramt Schwyz
Herrengasse 22
6430 Schwyz


041 818 61 10
Bereitgestellt: 27.02.2023    Besuche: 26 Monat