Kurt Vogt

St. Antoniuskapelle Immenfeld

14 Immenfeldkapelle (Foto: Kurt Vogt)

14 Immenfeldkapelle (Foto: Kurt Vogt)

1681 gelobte Johann Dominik Betscharf, Landammann und Bannerherr als Dank dafür, dass seine Frau Elisabeth Kyd vom Scheintod erweckt worden war und danach noch die hl. Sterbesakramente empfangen konnte, eine Kapelle zu bauen. Erst nach sechs Jahren aber löste er sein Versprechen ein und erbaute 1687 beim Eingang des ihm gehörenden Herrensitzes zu Ehren des hl. Antonius von Padua eine Kapelle. 1693 wurde sie von Pfarrer Conrad Heinrich Ab Yberg eingesegnet und 1701 vom Weihbischof Conrad Ferdinand von Konstanz geweiht. Auf dem Hochaltar, der sehr schöne Schnitzarbeit aufweist, befindet sich in kostbarem Rahmen das Bild des hl. Antonius, wie ihm das Christkind erscheint. Es ist das eines der schönsten Gemälde. die in den Gotteshäusern des alten Landes Schwyz zu finden sind, wahrscheinlich Murillo-Schule.
Standort
An der Waldeggstrasse Immenfeld, Rickenbach bei Schwyz
Gottesdienste
Beachten Sie bitte (im Frühling) unsere Angaben unter [Dokument 127 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich].
Pfarramt Schwyz
Herrengasse 22
6430 Schwyz


041 818 61 10
Bereitgestellt: 09.09.2022    Besuche: 16 Monat