Veranstaltungen

Franziska Rusconi

Kapelle St. Wendelin, Hesisbohl (Laucheren)

Laucheren Hesisbohl

Laucheren Hesisbohl

Karte Laucheren

Karte Laucheren

Kapelle Laucheren

Kapelle Laucheren

Die am Nordhang des Spirstocks und des Chli und Grossen Sternen gelegene Alp Hesisbohl dürfte schon in mittelalterlicher Zeit bewirtschaftet worden sein. Fassbind berichtet, dass man zu seiner Zeit Ruinen eines alten Turmes gesehen habe. Birchler berichtet von Mauerresten einfacher Bauwerke (Alpsiedlung) in der Art der «Heidenhäuschen» bei Riemenstalden und auf Zimmerstalden. Die dortige Kapelle auf der Siregg zwischen dem Altberg und der Käseren liess Heinrich Anton Reding, genannt der lange Hauptmann im oberen Feldli 1724 grössten Teils in eigenen Kosten erbauen. Der Weihbischof von Konstanz, Johann Anton, weihte sie am 27. Juli 1730 den hl. Maria, Wendelin, Anton, Aegidius, Heinrich, Christoph und Georg. Von Anfang Juli an wird darin an allen Sonn- und Feiertagen, so lange das Vieh auf den Alpen ist, Gottesdienst gefeiert. 1872 Neubau an etwa 60 m höher gelegener Stelle. Die Kapelle ist ganz aus Holz erbaut und aussen geschindelt. Der Altar ist St. Wendelin, dem Bauernheiligen als Beschützer der Alpen und seinem Vieh, geweiht.
Standort
Am Fusse des » Spirstock
(Länge/Breite 8.76724 / 47.0033)
Gottesdienst
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Beachten Sie bitte auch unsere Angaben unter [Dokument 127 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich].
Kontakt
Pfarramt Schwyz
Herrengasse 22
6430 Schwyz
041 811 12 01
Sigrist
Josef Schuler
Grundstrasse 36
6430 Schwyz
Tel 041 810 27 51
079 691 50 67
Kappelvogt
Xaver Bürgler
Untere Fraumatt
6434 Illgau
Tel. 041 830 14 20
079 714 59 74
Pfarramt Schwyz
Herrengasse 22
6430 Schwyz


041 818 61 10
Bereitgestellt: 23.02.2022    Besuche: 16 Monat